Oops, something went wrong, please try the following steps:

  1. Reload the page;
  2. Clear the cache in your browser;
  3. Try another browser;
  4. Disable/Enable VPN.

If these steps do not help, please contact our support at: [email protected] or use this link. We will get back to you as soon as possible.

Die 6 besten White-Label-Krypto-Exchange-Softwares im Jahr 2025

Dieser Artikel untersucht die besten White-Label-Krypto-Exchange-Lösungen im Jahr 2025 und vergleicht Plattformen wie ChangeNOW, AlphaPoint und B2Broker.

blogpostt (1).png

Willkommen im ChangeNOW Blog, wo wir uns der Bereitstellung genauer und vertrauenswürdiger Inhalte über Kryptowährungen und Blockchain widmen. Unsere Mission ist es, Leser:innen mit gut recherchierten, unparteiischen Informationen zu stärken, um fundierte Entscheidungen treffen zu können. Alle Inhalte werden auf Richtigkeit geprüft, dienen jedoch nur zu Informationszwecken und stellen keine Finanzberatung dar; Leser:innen sollten aufgrund der hohen Risiken im Zusammenhang mit Kryptowährungen eigene Recherchen durchführen. Wir agieren unabhängig von Werbepartnern und akzeptieren keine Vergütung für Berichterstattung, um objektive Einblicke zu gewährleisten. Wir schätzen das Feedback unserer Leser:innen und ermutigen zu Vorschlägen, um unsere Inhalte zu verbessern, wobei wir die Datenschutzbestimmungen einhalten.

Key Takeaways

  1. White‑Label‑Krypto‑Exchange‑Software ermöglicht einen schnellen, kostengünstigen Markteintritt, ideal für Startups ohne umfangreiche Entwicklungsressourcen.

  2. ChangeNOW.io bietet eine nicht-verwahrende, hochgradig anpassbare Lösung mit Unterstützung für über 1225 Kryptowährungen und 70 Fiat-Währungen – perfekt für einfache Exchange‑Dienste.

  3. Fortgeschrittene Plattformen wie AlphaPoint und B2Broker richten sich an Institutionen, bieten Features wie Hochgeschwindigkeits‑Trading‑Engines, tiefe Liquidität und Compliance‑Tools – allerdings zu höheren Kosten.

  4. Budgetfreundliche Optionen wie Coinsclone und HollaEx sind ideal für schnelle Launches, können jedoch in Skalierbarkeit eingeschränkt sein und erfordern mehr technisches Know‑how für Anpassungen.

Introduction

Eine Kryptowährungs‑Börse zu starten war früher wie der Versuch, einen Wolkenkratzer ohne Blaupause zu bauen: teuer, zeitaufwändig und riskant. Doch im Jahr 2025 kannst du ein vorkonfiguriertes, anpassbares Toolkit nutzen, um deine eigene Exchange zu erstellen – sogenannte White‑Label‑Krypto‑Exchange‑Software.

Was ist eine solche "White‑Label‑Crypto‑Exchange‑Software"? Das ist eine fertige Software eines Anbieters, mit der du unter deiner eigenen Marke eine Börse starten kannst. Du erhältst alles – von Trading‑Engines bis hin zu Liquiditäts‑Integrationen – ohne selbst von Grund auf entwickeln zu müssen.

Mit der steigenden Nachfrage nach effizienten und sicheren Krypto‑Trading‑Plattformen werden White‑Label‑Lösungen sowohl bei Startups als auch etablierten Unternehmen immer beliebter. Sie bieten einen optimierten Markteintritt und sparen Zeit und Ressourcen.

Bereit, die 6 besten Optionen kennenzulernen, mit denen du deine Traum‑Krypto‑Börse starten kannst?

Los geht’s!

ChangeNOW.io — Flexible, nicht-verwahrende White‑Label‑Lösung

chn.png

Übersicht

ChangeNOW.io bietet eine White‑Label‑Lösung, die speziell für Web3‑Unternehmer gedacht ist, die schnell eine Krypto‑Exchange starten möchten.

Unser System basiert auf einer „nicht-verwahrenden“ Architektur, bei der die Assets in der Wallet der Nutzer:innen bleiben. Sie behalten jederzeit die Kontrolle über ihre Mittel, was das Risiko und die Haftung minimiert. Das bedeutet, dass Nutzer:innen sich keine Sorgen machen müssen, dass ein Dritter ihre Vermögenswerte verwaltet.

Die Integration von ChangeNOW in deine bestehende Website oder App ist unkompliziert; es fügt sich nahtlos ein, ohne größere Backend‑Probleme zu verursachen.

Ein herausragender Vorteil ist die Unterstützung von über 1225 Kryptowährungen und tausenden Handelspaaren, sowie einer großen Auswahl an Fiat-Währungen (mehr als 70), was die Bedürfnisse verschiedenster Trader abdeckt.

Für individuelles Branding bietet ChangeNOW ein vollständig anpassbares UI – du kannst Farbgestaltung und Design‑Elemente frei wählen, sodass deine Plattform immer auffällt.

Deine Nutzer:innen können mit weniger als zwei Dollar starten und so viel tauschen, wie sie möchten – ohne Obergrenze.

Nachteile

ChangeNOW ist ausschließlich für Fiat‑ und Krypto‑Exchanges gedacht und bietet keine fortgeschrittenen Funktionen für Trader. Die White‑Label‑Lösung dient hauptsächlich dem Launch eines Exchange‑Dienstes.

Wenn du eine vollwertige Trading‑Plattform aufbauen möchtest, solltest du dir andere Lösungen in dieser Liste ansehen.

AlphaPoint — Institutionelles Exchange‑Framework

alphapoint.png

Übersicht

AlphaPoint kombiniert unternehmensgerechte Leistung mit Flexibilität und bietet eine hochgradig anpassbare Plattform für institutionelle und private Nutzer.

Die Plattform verfügt über eine Matching‑Trading‑Engine mit blitzschneller Verarbeitungsgeschwindigkeit, die Tausende von Trades pro Sekunde bewältigen kann.

Automatisierte Market‑Making‑Tools sorgen für Liquidität, reduzieren Slippage und steigern die Gesamteffizienz im Trading.

Zusätzlich bietet die Plattform Verwahr‑ und Rendite-Optionen wie Lending und Staking sowie nahtlosen globalen Handel mit Tausenden digitaler Assets.

Sie enthält integrierte Unterstützung für KYC/AML‑Prozesse und erfüllt regulatorische Standards in mehreren Jurisdiktionen – ideal für sicheres Trading mit hohen Einsätzen.

Die Lösung lässt sich mit deinem Wachstum skalieren und bietet zahlreiche Anpassungsoptionen.

Nachteile

Im Gegensatz zur kostenlosen ChangeNOW‑Lösung kann AlphaPoint für kleinere Startups zu komplex und teuer sein.

B2Broker — Funktionsreiche White‑Label‑Crypto‑Plattform

brkr.png

Übersicht

B2Broker bietet eine leistungsstarke Plattform für Unternehmen, die schnell und effizient eine robuste Exchange starten möchten. Ihre White‑Label‑Plattform integriert Frontend‑ und Back‑Office‑Systeme, Liquiditätsaggregation, CRM‑Tools und Zahlungsabwicklung – ein All‑in‑One‑Paket.

Sie basiert auf B2Core und B2Trade (eigenen Lösungen) für hohe Zuverlässigkeit.

Mit anpassbarem UI für dein Branding und fortgeschrittenen Analyse‑ und Reporting‑Tools.

Unterstützt mehrere Zahlungs-Gateways, darunter Krypto und Banküberweisungen, und bietet fortgeschrittene Trading‑Funktionen wie tiefe Liquidität und Margin‑Trading.

Nachteile

Mehr Funktionen bedeuten höhere Kosten. B2Broker verursacht höhere Setup‑ und monatliche Gebühren.

Während dies für größere Firmen oder gut finanzierte Initiativen machbar ist, kann es für kleinere Startups eine Herausforderung darstellen, insbesondere wenn es kostengünstigere Anbieter wie ChangeNOW.io gibt.

Das umfangreiche Toolkit von B2Broker könnte für Unternehmen mit einfacheren Anforderungen überdimensioniert sein – besonders wenn du nicht planst, alle fortgeschrittenen Integrationen und Tools zu nutzen.

HollaEx — Open-Source & Cloud‑basiertes Exchange‑Kit

hollaex.png

Übersicht

HollaEx hebt sich als Open‑Source‑ und cloudbasierte White‑Label‑Lösung hervor, ideal für Entwickler:innen und kleine bis mittelgroße Unternehmen, die Wert auf Flexibilität und Community‑Innovation legen.

Eine der größten Stärken ist der Open‑Source‑Charakter – du erhältst vollständigen Zugriff auf den Quellcode, kannst die Plattform nach Belieben anpassen und sogar zur Weiterentwicklung beitragen.

Ob als Cloud‑Hosting oder Self‑Hosting – HollaEx bietet beides.

Dank modularer Architektur lässt sich die Plattform schnell deployen und Tools wie Liquiditäts‑Provider oder KYC/AML‑Lösungen problemlos integrieren.

Sie ist kosteneffizient und besonders für Projekte mit begrenztem Budget geeignet. Entwickler:innen schätzen die hohe Anpassungsfreiheit.

Nachteile

Obwohl HollaEx viel Flexibilität bietet, gibt es auch Kompromisse.

Ein Hauptnachteil ist die Skalierbarkeit – wenn du die Basis‑Self‑Hosted‑Version ohne Cloud‑Erweiterungen nutzt, kann das Wachstum problematisch sein. Sie ist nicht ganz so reibungslos skalierbar wie einige Enterprise‑Lösungen bei hoher Last oder schnellen Expansionen.

Da HollaEx Open‑Source ist, bedeutet jede Anpassung oder Modifikation oft Eingriff in den Code. Das ist zwar ideal für erfahrene Entwickler:innen, aber ein Hinderungsgrund, wenn du nicht über entsprechende Kenntnisse verfügst. Im Vergleich dazu bieten Plattformen wie ChangeNOW.io ähnliche Anpassungsmöglichkeiten auf benutzerfreundlichere Weise.

Coinbase Cloud (ehemals Bison Trails) — Infrastruktur‑Fokussierte Exchange‑Lösung

cloud.png

Übersicht

Coinbase Cloud, früher bekannt als Bison Trails, ist ein renommierter Anbieter im Bereich Blockchain‑Node‑Management und API‑Dienste.

Ihre institutionelle Zuverlässigkeit ist bemerkenswert – abgesichert durch Coinbase selbst, profitierst du vom gleichen Sicherheits- und Verfügbarkeitsniveau wie einer der vertrauenswürdigsten Namen im Krypto‑Bereich.

Die Plattform ist besonders stark bei Settlement‑Lösungen – ideal, wenn du sichere Asset‑Speicherung und reibungslose Geldtransfers im Backend benötigst.

Da sie auf Großbetriebsanforderungen ausgelegt ist, erfüllt Coinbase Cloud auch Compliance‑Standards auf Unternehmensniveau. Das ist entscheidend für Institutionen in komplexen rechtlichen Umgebungen.

Nachteile

Obwohl großartig für Infrastruktur, ist es keine vollständige Exchange‑Lösung – für eine Handelsoberfläche für Endnutzer sind zusätzliche Frontend‑Module oder White‑Label‑Software erforderlich.

Durch den Fokus auf institutionelle Integration eignet es sich nicht für einen schnellen Launch einer Retail‑Börse.

Coinsclone — Preiswerte, launch‑bereite Exchange‑Software

Übersicht

Coinsclone bietet eine kostengünstige, launch‑bereite White‑Label‑Crypto‑Exchange‑Software für Startups und KMUs. Sie repliziert große Börsen wie Binance zu einem Bruchteil des Preises.

Ideal für Unternehmer:innen, die schnell starten wollen und kein großes Budget für Entwicklung haben. Die Preisgestaltung ist sehr zugänglich – perfekt, wenn du neu in diesem Bereich bist oder mit begrenzten Mitteln arbeitest.

Ein Pluspunkt: Coinsclone bietet Klone bekannter Exchanges, sodass deine Nutzer:innen sofort vertraute Layouts und Funktionen erkennen – das schafft Vertrauen und erleichtert das Onboarding.

Ein weiterer Vorteil ist die schnelle Inbetriebnahme: Coinsclone deckt alles Nötige ab – Order‑Matching, integrierte Wallets und Trading‑Charts – genug, um direkt mit dem Trading zu starten.

Nachteile

Coinsclone eignet sich hervorragend für den Einstieg, skaliert jedoch nicht mit deinem Geschäft.

Die Lösung bietet weniger Flexibilität als Plattformen wie HollaEx oder ChangeNOW.io – Anpassungen sind ohne technisches Know‑how schwieriger.

Conclusion and Final Thoughts

White‑Label‑Krypto‑Exchange‑Plattformen bieten fertige, anpassbare Infrastrukturen, die einen schnellen und kosteneffizienten Markteinstieg ermöglichen. Durch Reduzierung der Entwicklungs­komplexität und Verkürzung der Time‑to‑Market erlauben diese Lösungen, eine Plattform zu wählen, die deinen regulatorischen, technischen und operativen Anforderungen entspricht.

Die richtige White‑Label‑Lösung hängt letztlich von deinen langfristigen Zielen und technischen Fähigkeiten ab. Als Faustregel: Definiere deine Ziele klar, bevor du mit der Auswahl beginnst.

Bist du ein Startup, das mit minimalem Investment und schneller Bereitstellung testen möchte? Lösungen wie ChangeNOW.io oder Coinsclone könnten ideal sein.

Oder bist du eine Institution, die auf hohe Performance setzt? Dann brauchst du womöglich eine andere Lösung.

Eine White‑Label‑Crypto‑Exchange‑Software im Jahr 2025 ist nicht nur eine technische Entscheidung – sondern ein strategischer Schritt, der deinem Unternehmen im komplexen Kryptomarkt zum Erfolg verhelfen kann.

Interessiert daran, ohne Aufwand deine eigene gebrandete Krypto‑Börse zu starten?

ChangeNOW.io bietet eine schnelle, sichere und anpassbare White‑Label‑Krypto‑Lösung – perfekt für Unternehmen, die 2025 in den Krypto‑Raum einsteigen möchten.

Erfahre mehr über ChangeNOW.io’s White‑Label‑Angebot

Für Unternehmen