Oops, something went wrong, please try the following steps:

  1. Reload the page;
  2. Clear the cache in your browser;
  3. Try another browser;
  4. Disable/Enable VPN.

If these steps do not help, please contact our support at: support@changenow.io or use this link. We will get back to you as soon as possible.

KernelDAO (KERNEL) Krypto-Börse

Sehen Sie den aktuellen KernelDAO-Wechselkurs auf ChangeNOW. Kein Konto erforderlich. Denken Sie daran: Kryptowährungen sind volatil; führen Sie vor dem Tausch immer Ihre eigene Recherche durch.

Get recommended WalletNow Wallet
icon-btc
BTC
1 BTC ~ 0 KERNEL
Loader Icon
icon-kernel
KERNEL

KernelDAO Preistabelle

KernelDAO-Tausch starten

icon-btc
BTC
Loader Icon
icon-kernel
KERNEL

Warum KernelDAO (KERNEL) auf ChangeNOW tauschen?

Die durchschnittliche Umtauschzeit beträgt etwa 2 Minuten. Sie können den Fortschritt auf der Umtauschseite verfolgen.

  • 98%Bester Kurs🔥
    Swaps completed with the better exchange rate or deviated from estimate for less than 0.5%
  • 5MstarZufriedene Kunden
  • 2 minDurchschnittliche Umtauschzeit
  • 1324Currencies available for exchange
How it works?
Schneller Krypto-Umtausch

Top-Kryptowährungen zum Tauschen mit KernelDAO

Was ist KernelDAO (KERNEL)?

KernelDAO (KERNEL) ist ein modularer Restaking-Protokoll, das entwickelt wurde, um Benutzern zu helfen, Belohnungen auf Ethereum, Bitcoin und BNB durch ein einheitliches Ökosystem von Produkten zu verdienen: Kernel, Kelp und Gain. Es wurde entwickelt, um über mehrere Chains hinweg zu arbeiten — darunter Ethereum, BNB Chain, Arbitrum und Optimism — und bringt erweiterte Restaking-Funktionalitäten und DeFi-Zugang für Benutzer, unabhängig vom verwendeten Netzwerk. Kernel fungiert als Grundlage des Protokolls auf der BNB Chain. Es ermöglicht das Restaking von BNB, BTC und anderen renditegenerierenden Vermögenswerten, um die gemeinsame wirtschaftliche Sicherheit in Middleware und dezentralen Anwendungen zu verbessern. Durch die Integration mit Systemen wie Binance Launchpool können Nutzer auch zusätzliche Belohnungen durch gestaktes BNB (asBNB) verdienen. Das Ökosystem umfasst Dutzende verbundene Protokolle, die auf die Infrastruktur von KernelDAO für Sicherheit und Ertragsverteilung angewiesen sind und das Rückgrat der Skalierbarkeit und Sicherheit von KernelDAO bilden. Kelp ist das Ethereum-basierte Protokoll für liquid Restaking von KernelDAO. Auch bekannt als KelpDAO, erlaubt es den Nutzern, rsETH zu erstellen — ein Token, das die Teilnahme am Restaking ermöglicht und gleichzeitig in der DeFi-Welt liquide bleibt. Nutzer können ETH und LSTs (Liquid Staking Tokens) von über 10 Layer-2-Netzwerken restaken, wodurch Transaktionskosten gesenkt und Ertragsmöglichkeiten auf mehr als 50 DeFi-Plattformen wie Aave, Morpho, Compound und Balancer zugänglich werden. KelpDAO ist damit eine kapitaleffiziente Lösung im erweiterten Restaking-Ökosystem. Die laufende Kelp-Airdrop-Kampagne motiviert die Nutzer zusätzlich zur Teilnahme am Protokoll. Gain ist die automatisierte Ertragskomponente innerhalb von KernelDAO. Sie bietet Vaults (Tresore), die Erträge ohne Sperrfristen oder Mindestbeträge optimieren. Vaults wie agETH (fokussiert auf Airdrops) und hgETH (hohes Wachstum) bieten Nutzern Zugang zu fortschrittlichen Belohnungsstrategien in Integration mit Pendle, Balancer und anderen DeFi-Protokollen. Gain vereinfacht komplexe Ertragsstrukturen in Ein-Klick-Strategien für den Alltag, was einen der Hauptvorteile von KernelDAO unterstreicht: Benutzerfreundlichkeit kombiniert mit hoher Ertragskraft. Im Zentrum des Ökosystems steht der $KERNEL-Token, der als Governance- und Utility-Asset fungiert. Inhaber können über wichtige Protokolländerungen abstimmen, erneut staken, Liquidität bereitstellen und an Belohnungen teilnehmen. Zukünftige Anwendungsfälle umfassen Protokoll-basierte Versicherungen zum Schutz vor Slashing bei Restaking-Systemen. Das Gesamtangebot von $KERNEL ist auf 1 Milliarde Token begrenzt, wobei der Großteil durch Airdrops und Anreizprogramme über mehrere Saisons an die Community verteilt wird. KernelDAO entwickelt sich weiter mit Plänen für BTC-Restaking, Integration realer Vermögenswerte (RWA), Multichain-Implementierungen und tiefergehender Versicherungs- und Governance-Infrastruktur. Die Zukunft von KernelDAO hängt von seiner Fähigkeit ab, Restaking chainübergreifend zu skalieren und dabei eine vertrauenslose, modulare Architektur beizubehalten. Durch ständige Updates und Produktverbesserungen positioniert sich KernelDAO als eine zentrale Infrastrukturschicht für die Zukunft der dezentralen Finanzen.
coincoin

KernelDAO (KERNEL) FAQ

  • KernelDAO ist ein modulares Restaking-Protokoll, das auf der BNB Chain aufgebaut ist. Es wurde entwickelt, um den Nutzen und die Belohnungen gestakter Vermögenswerte zu optimieren. Es treibt drei Hauptprodukte an: Kernel (Restaking von BNB), Kelp (Ethereum-basiertes Liquid Restaking über rsETH) und Gain (automatischer Belohnungstresor mit Zinseszins). Nutzer können BNB, ETH und mehr restaken, um an dezentralen Anwendungen (dApps) teilzunehmen und gleichzeitig erhöhte Erträge zu erzielen sowie zur Netzwerksicherheit beizutragen.

  • Der $KERNEL-Token ist ein Governance- und Utility-Token für die Kernel DAO-Ökosystem. Er gewährt Inhabern das Recht auf Abstimmung, Restaking, Bereitstellung von Liquidität und Teilnahme am DeFi-Ökosystem von Kernel. Das Gesamtangebot ist auf 1 Milliarde begrenzt, wobei 55 % für Airdrops und Community-Belohnungen reserviert sind — was den Community-zentrierten Ansatz beim Wachstum und der Tokenverteilung widerspiegelt.

  • KernelDAO wurde von Amitej Gajjala und Dheeraj Borra mitbegründet, die zuvor Stader Labs ins Leben gerufen haben. Das Team bringt Expertise von IIT Madras, IIT Kharagpur und der University of Texas mit. Das Projekt wird von Binance Labs, SCB Limited und weiteren großen Investoren unterstützt. Es wurden 10 Millionen USD an privater Finanzierung aufgebracht und ein Ökosystemfonds in Höhe von 40 Millionen USD ins Leben gerufen, um die Restaking-Infrastruktur auf der BNB Chain zu fördern.